Springen
Der wöchentliche Springunterricht wird ebenfalls geleitet vom 1. Vorsitzenden Willi Echternkamp und findet grundsätzlich jeden Donnerstag statt. Ausnahmen werden vorher bekannt gegeben. Zudem bietet unser Verein in den Wintermonaten Springlehrgänge an. Diese werden geleitet von Lars Stange. Die Termine für diese Lehrgänge werden flexibel gestaltet. Wie alle Termine werden auch diese
rechtzeitig auf unserer Homepage, sowie in der Reithalle
bekanntgegeben.
Auskunft erteilt:
W.Echternkamp
04774/ 261
Freizeitreiten
Ein ganz besonderes Highlight des Jahres ist die im Herbst
stattfindende Reiter-Rallye, die ihre Fans hoch zu Ross oder
auf "Schusters Rappen" in die Bornberger Wälder zieht.
Reiter aller Altersstufen und jeglicher Ausrichtung,
vom Turnierreiter bis zum Westernreiter, nehmen in jährlich
steigender Anzahl auch die weiteste Anreise in Kauf. In jedem Jahr tüffteln die Initiatoren neue Aufgaben und
Wegstrecken aus, die dann in zweier-Gruppen bewältigt
werden müssen. Die Reiter müssen mit ihren Pferden
Geschicklichkeit und Vertrauen beweisen,
Fragen rund um den Reitsport beantworten, unterwegs Dinge einsammeln und, was mitunter wohl das schwierigste ist, (offentsichtlich besonders für unsere "einheimischen" Reiter ) den richtigen Weg zu finden.
Hippotherapie
Die Hippotherapie ist eine ganzheitliche physiotherapeutische Einzelbehandlung auf neurologischer Grundlage mit und auf einem speziell ausgebildeten Pferd. Die Therapie wird nach ärztlicher Verordnung von einer Physiotherapeutin ( Jane Michnick ) mit spezieller Zusatzausbildung Hippotherapie des DKThR (Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V.) durchgeführt. Hippotherapie ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet und setzt keine reiterliche Vorkenntnisse voraus. Diese Therapieform ist dazu ausgelegt, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Patienten zu fördern und dadurch mehr Lebensqualität zu erlangen.
Auskunft erteilt: Jane Michnick