Fulminantes Fest mit Flohmarkt in der Reithalle
Am 29. September öffnete der Reit- und Fahrverein Hechthausen-Basbeck u.U. e.V. seine Pforten zum „Tag der offenen Tür“, bei dem um die 500 Gäste auf der liebevoll geschmückten Reitanlage in der Laumühlener Straße begrüßt wurden.
Geboten wurde von vormittags bis in den späten Nachmittag hinein ein buntes Programm rund ums Pferd, bei dem Jeder auf seine Kosten kam. Besonders begehrt war das Ponyführen durch den angrenzenden Wald sowie Planwagenfahrten. Kinder konnten sich in der Mal-Ecke vergnügen oder bunt schminken lassen. Beiwohnen konnten die Besucher den Vorführungen von Halsringreiten, Haflingerquadrille, Working Equitation, Hobby-Horsing und der Jungzüchter. Reiter, die mit ihrem Pferd angereist waren, konnten ihr Geschick im Gelassenheitsparcours oder beim berittenen Bogenschießen unter Anleitung von Rainer Preuß unter Beweis stellen.
Währenddessen standen Interessierten Infostände zur Pferdefotografie „Küstenpferde“, Gewürzzubereitungen von Edelschmaus, Pferdefutter aus der Pelletscheune, Sarah Munters und Marja Karolin Karnaths Angebote zu Pferdetraining und Equipment, sowie Dr. Saskia Walther und Dr. Annabel Mächler Informationen zur Pferdegesundheit zur Verfügung.
Fürs leibliche Wohl sorgte ein üppiges Kuchen- und Tortenbuffet, welches aus Spenden der Vereinsmitglieder zusammengestellt war, sowie ein herzhaftes Angebot vom Grill. Die Bratwürste – eine Spende von Thorsten Golsch – wurden mit besonderem Lob bedacht.
Einen Höhepunkt erreichte die Veranstaltung am Nachmittag, als bei der großen Tombola rund 50 Stiftpreise von regionalen Betrieben und Geschäften verlost wurden.
Großen Zuspruch erhielt auch der Flohmarkt in der Reithalle, der bereits zu Beginn der Veranstaltung zahlreiche Besucher anlockte. Angeboten wurde neben Gebrauchtem zu Pferd und Reiter u.a. Bücher, Kinderkleidung und Spielzeug. Aufgrund der äußerst positiven Resonanz soll schon bald der nächste Flohmarkt in den beiden Reithallen in Bornberg stattfinden. Interessierte können sich auf der Homepage des Reitvereins unter www.reitverein-hechthausen.de über die bereits geplanten Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.
Organisiert wurde der Tag der offenen Tür von einer Gruppe aus Vereinsmitgliedern bestehend aus Mareike Abbenseth, Charlene Arft, Silvia Brunke-Buck, Michaela Janssen, Oda Lade, Louisa Michaelis, Regina Michaelis, Jane Michnick, Claudia Nachtigall, Jutta Sieling und Ronya Wilhelmi, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Geld für einen neuen Hallenboden zu sammeln. Dieser ist für das gesunderhaltende Training der Pferde und Ponys unerlässlich – somit wurde der gesamte Veranstaltungserlös einem Sparkonto für diesem Zweck gutgeschrieben und der Verein ist dem Ziel dieser Mammutaufgabe ein großes Stück nähergekommen. [SWP]
Fotos: SWP
Mit dem Tag der offenen Tür legen wir den ersten Grundstein, um Spenden für einen neuen Reithallenboden zu sammeln.
Wir benötigen für die Gesunderhaltung der Schulpferde und aller weiteren Pferde und Ponys, die unsere Anlage nutzen einen neuen Hallenboden. Damit wollen wir auch optimale Bedingungen für die vielfältige Kinder- und Jugendarbeit im Verein schaffen.
Die Erneuerung des Reithallenbodens ist ohne zusätzliche Spenden für einen Verein kaum noch zu stemmen. Deshalb freuen wir uns über viele kleine und große Zuschauer und viele Teilnehmer an den unterschiedlichen Angeboten.
Für wenige Aktionen am Tag der offenen Tür werden wir einen kleinen Obolus von 3,00€ bis 5,00€ erheben. Zusätzlich wartet eine Tombola mit vielen tollen Preisen für Reiter und Nicht-Reiter auf euch.
Gemeinsam sind wir stark! Teamwork makes the dream work!
In diesem Sinne, seid alle herzlich Willkommen beim Reitverein Hechthausen-Basbeck am Tag der offenen Tür am 29. September von 10 – 17 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
Entdecken Sie unser buntes Programm:
Zur Linde, P. Hörstensmeier, Bornberg
Familie Reese, Bornberg
Putzunternehmen Ruhmann, Bornberg
Naturheilpraxis Vistara Chorengel, Hechthausen
Gesundheitspraxis Munja Höft-Roggendorf
Chiropraxis Dr, med. vet Saskia Walther, Wischhafen
Dr. Annabel Mächler
Charlene & Dörte Arft - Hufeisenkunst, Bornberg
Regina Michaelis
Dr. Jutta Sieling
Obstbau zum Felde, Kleinwörden
Oda Lade
Lisa Lies, Küstenpferdefotografie
Steffi Meyer
Pelletscheune an der Oste, Oberndorf
Fliesenleger Dirk Nachtigann, Bornberg
Pferdeosteopathie Annalena Risch
Malte Dicke
Anne-Marie Grantz-Maul, Edelschmaus
Gothaer Versicherungen, Sven Röndings
Dr. Udo Lade